Flüchtlingshilfe Buseck
Für die Arbeit der Flüchtlingshilfe in der Gemeinde Buseck sind zuständig:
Gemeindeverwaltung Buseck
Bürgermeister Dirk Haas
06408 911 172
Andreas Geck (Jugendpflege)
06408 911 214 0151 70153319
Gemeinwesenarbeit in Buseck
Leticia Gobet
0151 6525 0919
gwa-buseck@zaug.de
Die Flüchtlingshilfe in Buseck arbeitet seit 2015 kontinuierlich mit vielen engagierten Ehrenamtlichen daran, zugewanderte Menschen zu unterstützen. Dies beinhaltet die Hilfe bei der Wohnungssuche und beim Spracherwerb, Hilfen bei Bewerbungen, Behördengängen sowie bei der Suche nach Ausbildungsplätzen, Arbeitsstellen usw.
Die Unterstützung soll dazu beitragen, dass die Integration gelingt und somit auch ein gutes Miteinander möglich ist. Dass dies in Buseck bisher so gut gelungen ist, verdanken wird den professionellen Diensten, aber auch dem unermüdlichen Einsatz vieler Ehrenamtlicher. Bis zum Anfang des Jahres 2019 hat uns in Buseck das Diakonische Werk als erfahrener freier Träger, insbesondere durch Katharina Schuh gelenkt, fachkundig unterstützt. Dann hat der Landkreis Gießen für ein Jahr das "Sprachportal Gießen/Wetzlar" mit der Versorgung der Flüchtlingshilfe in Buseck betraut. Hierbei lag der Schwerpunkt auf der Sprachförderung.
Seit Oktober arbeitet nun Frau Letizia Gobet von der ZAUG gGmbH in der Gemeinwesenarbeit mit einer 50%-Stelle in Buseck. Ihr Büro ist im Kinder-, Jugend- und Begegnungshaus Großen-Buseck eingerichtet. Sie steht nun dauerhaft für eine kontinuierliche Unterstützung von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen zur Verfügung. Hier finden Sie Näheres zu den Arbeitsfeldern von Frau Gobet.
Bei Gruppenangeboten im Kinder-, Jugend- und Begegnungshaus geht es um die Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache, um vielfältige Kreativangebote und die Kindergruppe selbst. In 2020 waren aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie die meisten Angebote nicht möglich. Sobald es die Infektionslage wieder zulässt, werden die Aktivitäten wieder aufgenommen.
Einzelberatung und persönliche Unterstützung sind jederzeit, nach Terminabsprache, möglich; auch ein Runder Tisch zur Flüchtlingshilfe wird in Zukunft wieder angeboten.
Die Gemeinde Buseck ist dankbar für die anhaltende Unterstützung der ehrenamtlichen und für die kontinuierliche Zusammenarbeit.
Zum Jahresende ist es gelungen, einen Wahlvorschlag zu einem Ausländerbeirat auf den Weg zu bringen. Dieser Beirat kann dann voraussichtlich nach den Kommunalwahlen im März seine Aktivität aufnehmen.
Gemeinde Buseck | Jugendpflege | Gemeinwesenarbeit, ZAUG gGmbH |
Bürgermeister Haas | Andreas Geck | Leticia Gobet |