Bitte beachten:
Hier geht es zum Fotowettebwerb "Sehens- und lebenswertes Buseck" - Fotos für die neue Homepage der Gemeinde Buseck
Achtung: Der Lastenradverleih der Gemeinde Buseck muss leider aus organisatorischen Gründen ab sofort vorübergehend eingestellt werden. Alle bereits getätigten Buchungen können derzeit nicht bedient werden. An einer Lösung wird gearbeitet.
Die Gemeindewerke führen in den kommenden Wochen Instandhaltungsarbeiten an Wasserversorgungseinrichtungen im gesamten Gemeindegebiet durch.
Dadurch kann es zu Einschränkungen oder Umleitungen im Verkehr kommen.
Über unumgängliche Wasserabstellungen werden die Betroffenen per Wurfsendung informiert
Bitte beachten Sie die Hinweise unter Aktuelles
Straßensperrungen:
Information zu Straßensperrungen finden Sie unter Aktuelles
Anschrift der Verwaltung
Gemeinde Buseck
Ernst-Ludwig-Straße 15
35418 Buseck
Telefon: 06408 911-0
Telefax: 06408 911-119
E-Mail: info@buseck.de
Servicezeiten der Verwaltung
Die Verwaltung ist zu den Servicezeiten erreichbar. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, telefonisch (für das Einwohnermeldeamt auch online - siehe Link unten) Termine zu vereinbaren.
Montag, Mittwoch, Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag:
14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Online Termin mit dem Einwohnermeldeamt vereinbaren.
Standesamt
Trauen Sie sich? Wenn Sie sich trauen - wir trauen Sie gerne in der Kapelle im "Busecker Schloss". Besuchen Sie https://www.traumhochzeit-buseck.de für weitere Informationen.
Unsere Gemeinde
Das Busecker Tal - eine sanfte, waldreiche Hügellandschaft mit alten Ortschaften - ist kein geographischer Begriff sondern eine historische Bezeichnung. Erstmals wurden um 786 ländliche Anwesen in "Buocheswiccum" im Güterverzeichnis des Klosters Hersfeld erwähnt.
Am 01. Januar 1977 wurden die fünf eigenständigen Orte Alten-Buseck, Beuern, Großen-Buseck, Oppenrod und Trohe zur Großgemeinde Buseck zusammengeschlossen. Die Gemeindeverwaltung hat ihren Sitz im "Busecker Schloß" in Großen-Buseck. Auch von "Nicht-Buseckern" wird die romantische Schlosskapelle gerne als Ort der Eheschließung genutzt.
Die Gemeinde Buseck liegt zwischen der Universitätsstadt Gießen und Grünberg, der Stadt am Westrand des Vogelsberges. Im Norden grenzt die Gemeinde Buseck an die Städte Staufenberg und Allendorf (Lumda), im Osten an die Gemeinden Rabenau und Reiskirchen, im Süden an die Gemeinde Fernwald und im Westen an die Universitätsstadt Gießen. Früher waren die Ortschaften überwiegend von landwirtschaftlichem Charakter geprägt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Gemeinde Buseck zu einer modernen Wohngemeinde.
Immer bessere Verkehrsanbindungen förderten die industrielle Entwicklung. Daher kann die Gemeinde heute eine Vielzahl von Firmen und kleineren Betriebsstätten sowie eine gut ausgestattete Infrastruktur aufweisen.
