Bitte beachten:

Hier geht es zum Fotowettebwerb "Sehens- und lebenswertes Buseck" - Fotos für die neue Homepage der Gemeinde Buseck


Schließung der Gemeindeverwaltung:

Die Gemeindeverwaltung sowie alle gemeindlichen Einrichtungen (außer Wahlamt und Standesamt für Notfälle) bleiben am 22.09.2023 geschlossen!


 Achtung: Der Lastenradverleih der Gemeinde Buseck muss leider aus organisatorischen Gründen ab sofort vorübergehend eingestellt werden. Alle bereits getätigten Buchungen können derzeit nicht bedient werden. An einer Lösung wird gearbeitet.


Die Gemeindewerke führen in den kommenden Wochen Instandhaltungsarbeiten an Wasserversorgungseinrichtungen im gesamten Gemeindegebiet durch.

Dadurch kann es zu Einschränkungen oder Umleitungen im Verkehr kommen.

Über unumgängliche Wasserabstellungen werden die Betroffenen per Wurfsendung informiert

Bitte beachten Sie die Hinweise unter Aktuelles


Straßensperrungen:

Information zu Straßensperrungen finden Sie unter Aktuelles


Anschrift der Verwaltung 

Gemeinde Buseck
Ernst-Ludwig-Straße 15
35418 Buseck

Telefon: 06408 911-0
Telefax: 06408 911-119
E-Mail: info@buseck.de

Servicezeiten der Verwaltung

Die Verwaltung ist zu den Servicezeiten erreichbar. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, telefonisch (für das Einwohnermeldeamt auch online - siehe Link unten) Termine zu vereinbaren.

Montag, Mittwoch, Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag:
14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Online Termin mit dem Einwohnermeldeamt vereinbaren.

Standesamt

Trauen Sie sich? Wenn Sie sich trauen - wir trauen Sie gerne in der Kapelle im "Busecker Schloss". Besuchen Sie https://www.traumhochzeit-buseck.de für weitere Informationen.

Gemeindearchiv

Postanschrift:
Gemeinde Buseck
Gemeindearchiv
Postfach 11 63
35416 Buseck

Ansprechpartner:
Elke Noppes M. A.

Tel.: 06408 911-193
archiv@buseck.de

Öffnungszeiten:
Mittwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung

Sie finden das Gemeindearchiv Buseck
im Dachgeschoss des Bauhofes der Gemeinde, Ernst-Ludwig-Straße 15. Das Archiv ist über den Nebeneingang zu erreichen.

Besuchstermine im Archiv nur nach Voranmeldung per Telefon während der Öffnungszeiten oder jederzeit per E-Mail.

Das Gemeindearchiv Buseck ist eine Anlaufstelle für Fragen zur Geschichte Busecks und seiner Ortsteile. Als "historisches Gedächtnis der Gemeinde Buseck" archivieren wir orts- und kommunalgeschichtlich wichtige Unterlagen, die Sie bei uns einsehen und auswerten können.

Wir geben mündliche und schriftliche Auskünfte und beraten Sie individuell bei Ihrer Suche nach Quellen zur Gemeindegeschichte.

Wir ermöglichen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Einsichtnahme in die historischen Bestände des Archives.

Neben Akten und Amtsbüchern finden Sie im Gemeindearchiv auch eine Sammlung von Zeitungsartikeln über Buseck, Bild-, Film- und Tonaufnahmen, Prospekte und Flyer, historisch wertvolle Unterlagen von Privatpersonen, Vereinen und anderen Institutionen. Sie finden bei uns außerdem eine kleine Präsenzbibliothek zur Geschichte Busecks, des Busecker Tales und seiner Ortsteile sowie des Umlandes.

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unsterstützen und uns als Privatperson oder Verein geschichtlich relevante Zeugnisse zur Verfügung stellen. Gerne sind wir bei der Bewertung behilflich - sprechen Sie uns einfach an!

Derzeit werden die Bestände des Gemeindearchivs verzeichnet. Sie können somit schon zuhause nachsehen, ob sich für Ihr Interessensgebiet Unterlagen im Archiv befinden. Unsere Bestände finden Sie online bei Arcinsys. Da noch nicht alle Bestände vollständig erfasst sind, sollten Sie sich auf jeden Fall mit ihrer Frage zusätzlich an uns wenden.

Das Gemeindearchiv unterstützt die Topothek Buseck – ein Online-Archiv zur Sicherung und Sichtbarmachung von privatem historischem Material. Hier finden Sie zahlreiche ältere und jüngere Fotos zu Buseck:

Logo Topothek

Informationen zur Geschichte Busecks, des Busecker Tales und der Arbeit seiner Geschichtsvereine finden Sie über das „Geschichtsportal Busecker Tal“

Satzung des Gemeindearchivs
PDF-Dokument
< 1 MB