Weitere Informationen zur aktuellen Meldung finden Sie unter Aktuelles

https://www.buseck.de/Nachrichten


Straßensperrungen:

24.05. - 23.06.2023 Vollsperrung: Zeilstraße, GroßenBuseck, zwischen Opferpforte und Wilhelmstraße.

06.06. - 19.06.2023 Vollsperrung: Schloßstraße zwischen Ernst-Ludwig-Straße und Schloßstraße

Weitere Information zur Straßensperrung finden Sie unter Aktuelles


Anschrift der Verwaltung 

Gemeinde Buseck
Ernst-Ludwig-Straße 15
35418 Buseck

Telefon: 06408 911-0
Telefax: 06408 911-119
E-Mail: info@buseck.de

Servicezeiten der Verwaltung

Die Verwaltung ist zu den Servicezeiten erreichbar. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, telefonisch (für das Einwohnermeldeamt auch online - siehe Link unten) Termine zu vereinbaren.

Montag, Mittwoch, Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag:
14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Online Termin mit dem Einwohnermeldeamt vereinbaren.

Standesamt

Trauen Sie sich? Wenn Sie sich trauen - wir trauen Sie gerne in der Kapelle im "Busecker Schloss". Besuchen Sie https://www.traumhochzeit-buseck.de für weitere Informationen.

Ortsteil Trohe

Die adlige Familie v. Trohe, 1210 erstmals genannt, gab dem Dörfchen seinen Namen. Aus dem Jahr 1327 stammt die erste urkundliche Erwähnung. Die meiste Zeit gehörte Trohe nicht zum Herrschaftsgebiet "Busecker Tal", sondern den Landgrafen von Hessen-Darmstadt.
Zwei Herrensitze gab es in Trohe: die untergegangene Weißburg und die Burg im Dorf, deren Grundmauern noch zu sehen sind.

Prägend für Trohe waren die Mühlen. Die "Mittelsmühle" wird heute als Reitanlage mit Pferdepension bewirtschaftet.

Das ruhig gelegene Dorf mit rund 800 Einwohnern liegt am Naherholungsgebiet "Wieseckaue", unweit des Segelflugplatzes des Flugsportvereins Gießen.

Mit der Kindertagesstätte "Mäuseland" wird auch hier eine gute Vorbereitung auf die Grundschule gewährleistet.