Klasse Programm für Mädchen ab 11 Jahren

Jugendbildungswerk lädt zu Aktionstagen an die CBES in Lollar in den Herbstferien ein

In den Herbstferien sind wieder drei Tage Mädchenpower angesagt: Das Jugendbildungswerk des Landkreises Gießen lädt in Kooperation mit dem Facharbeitskreis Mädchenarbeit im Landkreis vom 9. bis 11. Oktober 2019 zu den Mädchenaktionstagen ein, die in diesem Jahr an der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar stattfinden. Mädchen ab elf Jahren können sich hier in verschiedenen Workshops und Abendangeboten ausprobieren, Neues entdecken und erproben und vor allem drei Tage nur unter sich sein.

Auch dieses Jahr wird es wieder einen bunten Strauß an Angeboten geben: Beim Workshop "Mokumentary - Fake oder Kunst" werden die Teilnehmerinnen zusammen mit einer Regisseurin einen eigenen Film drehen, sportlich wird es beim motivationsfördernden Klettern, beim Fußball und beim Hip-Hop-Workshop, hier werden dieses Jahr Hip-Hop-Tanz und Hula-Hoop kombiniert.

Es wird außerdem einen Wendo-Workshop geben: einen Selbstverteidigungsworkshop, in dem Mädchen sich im geschützten Rahmen ausprobieren und selbstbehaupten können. Raum zum kreativen Ausprobieren wird es ebenfalls geben: Papierkunst, Graffiti, Monster bauen, ein Nähdesign-Workshop oder das Selbermachen von Naturkosmetik und das kreative Neugestalten von Stühlen werden angeboten. Abenteuer erleben die Mädchen bei der Schatz- und Spurensuche mit Hunden. Außerdem soll ein Tischkicker-Turnier im Juz Lollar stattfinden.

Ebenso vielfältit sind die Angebote an den Abenden: Der erste Abend startet mit einem Kinofilm, und am zweiten Abend gibt es eine Disco mit guter Musik und leckeren alkoholfreien Cocktails sowie verschiedene Mitmachaktionen zu mädchenrelevanten Themen.

Das komplette Programm gibt es bei der Jugendförderung des Landkreises Gießen oder in den kommunalen Jugendpflegen oder Kinder- und Jugendbüros. Nähere Informationen erteilt Kreisjugendbildungsreferentin Julia Erb unter Telefon 0641 9390-9233.

Der Flyer sowie das Anmeldeformular können unter www.lkgi-jugendfoerderung.de heruntergeladen werden. Er ist außerdem angehängt.

Flyer mit Anmeldeformular