Im Rahmen einer Studienfahrt erkunden Jugendliche vom 11. bis 16. Oktober die Bundeshauptstadt samt Medienlandschaft
Der Arbeitskreis Kommunale Jugendpflege und die Jugendförderung des Landkreises Gießen haben in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Stadt Gießen alles Notwendige organisiert: Nun können sich Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren für die Studienfahrt unter dem Motto „Medienstadt Berlin“ anmelden. Wenn die Corona-Lage bis dahin Gruppenreisen zulässt, geht’s in den Herbstferien los: Vom 11. bis 16. Oktober erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kritische Auseinandersetzung mit der ‚4. Gewalt‘, indem sie unterschiedliche Medienformate vor Ort kennenlernen. Denn diverse Besuche verheißen spannende Einblicke: Workshop im Kommunikationsmuseum, ARD-Hauptstadtstudio mit Führung und Diskussion, Studio von Radio-Berlin-Brandenburg mit Führung und Diskussion sowie ein Besuch in den Babelsberger Filmstudios und einer Führung durch die Filmkulisse ‚Flughafen Tempelhof‘.
Kreis-Jugenddezernent Hans-Peter Stock weiß um die wachsende Bedeutung der Medien und stellt fest: „Bei dieser Bildungsfahrt können die Jugendlichen den Grundstein für eigenverantwortlichen Medienkonsum legen. Denn gerade in Zeiten unzähliger medialer Berichterstattung und Darstellungen sollten junge Frauen und Männer verstehen, wie Journalismus funktioniert, um sich fundiert informieren zu können.“ Die Organisatoren versprechen neben dem Erleben der Medienlandschaft hautnah eine Mischung aus Bildungsfahrt und Freizeit, schließlich sind ja dann Ferien und das Freizeitprogramm soll auch Entspannung bieten. Deswegen ist unter anderem ein Citybound geplant, ein Besuch im Bundestag und natürlich die Erkundung der Hauptstadt auf eigene Faust in Kleingruppen.
Die Teilnahme an der Studienfahrt kostet 210 € inklusive Transfer und Übernachtung mit Halbpension. Auch das Programm, Gruppentickets für den ÖPNV und die Betreuung sind inklusive.
Weitere Fragen zur Studienfahrt beantwortet Selena Peter von der Jugendförderung des Landkreises Gießen per Telefon: 0641 9390-9102, oder E-Mail: selena.peter@lkgi.de. Weiterführende Informationen sowie die Anmeldeformulare sind auf der Internetseite der Gemeinde Buseck unter „Aktuelles“ und auf der Homepage der Jugendförderung des LK Gießen unter dem Punkt „Bildungsurlaub/Studienfahrt“ zu finden: www.lkgi-jugendfoerderung.de.
Anmeldung