Wasserversorgung Oppenrod

Der Bürgermeister informiert

Nach einer Bauzeit von mehreren Monaten ist es nun soweit, dass die neuen Wasserleitungen zum Hochbehälter in Oppenrod in Betrieb genommen werden können. Mit dieser umfangreichen Ertüchtigung der Trinkwasserversorgung wurde gleichzeitig auch die Versorgungssicherheit deutlich erhöht. Bisher wurde das Trinkwasser aus dem Brunnen direkt in das Versorgungsnetz gepumpt und der Hochbehälter diente über eine einzige Rohrverbindung nur als Pufferspeicher. Das ändert sich nun: Von dem Brunnen wird das Wasser in den Hochbehälter gepumpt und dann von dort über eine zweite Leitung in das Versorgungsnetz geleitet. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl der Hochbehälter, als auch die Rohrleitungen ständig mit frischem Brunnenwasser durchspült werden. Dies beugt einer möglichen Keimbildung vor. Daneben bietet eine zweite Rohrleitung im Fall eines Rohrbruchs die Möglichkeit, kurzfristig die Wasserversorgung wieder herzustellen. Ich denke dies ist eine lohnende Investition in unsere Trinkwasserversorgung.

Im Zuge der Baumaßnahmen wird auch ein letzter Abschnitt des Wirtschaftsweges bis zum Wald asphaltiert, so dass dann auch das letzte „unwegsame“ Stück der Wander- und Radverbindung zwischen Oppenrod und Steinbach der Vergangenheit angehört. Eine entsprechende Beschilderung ab dem Abzweig des Fernradwegs R7 zwischen der B49-Unterführung durch Oppenrod bis Fernwald ist bereits in Vorbereitung. Hier erhoffen wir uns Fördermittel im Rahmen des Radwegekonzeptes für den Landkreis.

In diesem Zusammenhang freut es mich, dass in den letzten Monaten die Anzahl der Bürgerinnen und Bürger, die sich mit dem Rad durch das Gemeindegebiet bewegen, deutlich zugenommen hat. Vielleicht macht der eine oder andere beim Busecker Stadtradeln vom 10. bis 30. August mit. Weitere Infos dazu folgen.