Ostergrüße

Der Bürgermeister informiert

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kinder,

vor einem Jahr hatten wir alles dafür vorbereitet, um im Schlosspark, wie in de Jahren zuvor, über tausend Ostereier zu verstecken. Wir hatten uns darauf gefreut, dass die Kinder mit leuchtenden Augen die bunten Eier finden. Damals waren wir am Anfang der Corona-Pandemie und mussten das Ostereiersuchen absagen. Vor einem Jahr hatten wir noch die Hoffnung, dass wir uns in diesem Jahr wieder im Schlosspark zum Feiern treffen können. Wie wir alle wissen, wurde die Hoffnung nicht erfüllt.

Natürlich ist das ein Beispiel, welches nur eine winzige Einschränkung im Alltag von wenigen von uns bedeutet. Viele von Ihnen leider vielmehr an den anderen Einschränkungen, den Kontaktbeschränkungen und auch unter wirtschaftlichen Einbrüchen. Dies alles zehrt verständlicherweise an uns allen. Im Besonderen leiden untern den Einschränkungen die Schwächsten unter uns. Ich denke da besonders an die Kinder, die Älteren und Kranken. Aber auch an die Eltern, Angehörigen und Freunde, bei denen Ängste und Bedenken keine Ruhe einkehren und keine Festtagsstimmung aufkommen lassen. Ich wünschen Ihnen, dass Sie trotzdem in den nächsten Tagen ein wenig entspannen, die Frühlingssonne Ihre Stimmung beflügelt und Sie bei einem Spaziergang die aufblühende Natur genießen können.

In den nächsten Tagen feiern wir das Osterfest. Wir werden es nochmals in kleinstem Kreis feier. Wir müssen noch einmal alle Kraft aufbringen, um zusammen zu halten.

Dietrich Bohoeffer hat einmal gesagt: "Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln." Ostern lässt hoffen, dass es bald wieder ein gutes Leben danach, ein gutes Leben nach Corona gibt.

Ostern ist das Fest der Hoffnung. Lassen Sie uns achtsam miteinander sein und lassen Sie uns gemeinsam mit Hoffnung in die Zukunft gehen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Osterfest.

Ihr Bürgermeister

Dirk Haas