JULEICA-Seminar Frühjahr 2022

Betreuen, organisieren, gemeinsam Neues entdecken und einfach kreativ sein – Jugendarbeit macht Spaß, ist aber auch eine große Aufgabe. Um die besonderen Herausforderungen und mitunter Probleme der Jugendarbeit besser meistern zu können, gibt es die Seminarreihe zum Erwerb der Jugendleiter*innencard (JULEICA), welche von der Jugendförderung und dem Arbeitskreis Kommunale Jugendpflegen des Landkreises Gießen angeboten wird. Ab sofort sind die Anmeldungen möglich.

Die Grundausbildung sieht sieben Workshops vor, durch die eine Jugendleiter*innencard erlangt werden kann. Alle
Module dienen auch als Verlängerungsmodul und können einzeln belegt werden. Einzelne verschiedene Themenblöcke behandeln organisatorische und soziale Fragen der Jugendarbeit. Darunter gibt es unter anderem Module zu rechtlichen Hintergründen, Kreativmethoden sowie Entwicklungsprozessen und Lebenssituationen von Jugendlichen. Die Seminarreihe ist für den Zeitraum vom 11. März bis zum 8. April geplant.

Mitmachen können alle Interessierten, die mindestens 16 Jahre alt sind und die entweder schon in der Jugendarbeit tätig sind, oder die Mitarbeit in einer Jugendgruppe anstreben. Für die Beantragung der JULEICA ist neben der Grundausbildung ein aktives Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit in einem Verein, einer Initiative oder einer Kommune sowie ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs Voraussetzung.

Flyer bzw. Anmeldeformular zum JULEICA-Programm hier:

Flyer