Sachstandmeldung zur Brennholzvergabe der Gemeinde Buseck in der Saison 2021/2022

Der Februar neigt sich langsam dem Ende zu. Leider konnten bisher in vielen Fällen noch keine bestellten Holzmengen zugewiesen werden. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, welche im Folgenden kurz beschrieben werden sollen.

Die Holzeinschlagssaison, welche normalerweise bereits im November in vollem Gange ist, hat dieses Jahr aufgrund von Krankheitsfällen und viel Arbeit in der Kulturpflege (Pflege neu angepflanzter Bäume) stark verzögert begonnen. Hohe Niederschläge werden in dieser Zeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge gesehen. Zum einen braucht der Wald das Wasser mehr denn je, zum anderen ist es aufgrund der weichen Böden kaum möglich das Holz aus den Beständen zu rücken. Langanhaltende Fröste, welche früher das schadensfreie Holzrücken im Winter gewährleisteten, bleiben seit Jahren aus. Hinzu kommt, dass ausschließlich Buchenschadholz aufgearbeitet wird. Von den teils stark abgestorbenen Kronen bleibt nach der Fällung kaum Schlagabraum übrig.

Nichtsdestotrotz hoffen wir, ihnen ihr bestelltes Brennholz (wenn auch verspätet) zuweisen zu können. Die Holzernte ist noch in vollem Gange und auch die Stürme der letzten Tage haben viele Windwürfe gefordert, welche nun auch als Brennholz vergeben werden können.

Uns ist natürlich bewusst, dass die Zeit langsam knapp wird. Daher möchte ich ihnen mit den zeitlichen Beschränkungen etwas entgegenkommen:

Schlagabraum kann in diesem Jahr bis Mitte April aufgearbeitet werden (bis einschließlich 17.04.2022). Begonnen werden darf schon ab Anfang September (01.09.2022). Das Aufarbeiten von „Brennholz lang, gerückt am festen Waldweg“ ist nach wie vor ganzjährig möglich.

Jacob Thomaka
Revierförster

Michael Ranft
Bürgermeister