Die Windpark Lumdatal GmbH lädt die Bevölkerung der heimischen Kommunen ein, die Anlagen des Windparks Staufenberg (Lage orange, siehe unten) in Augenschein zu nehmen. Der beste Treffpunkt ist am Aktivpark Mainzlar (von Norden alternativ Hachborn). Vom Aktivpark lässt es sich gut laufen (Lage rot). In begrenztem Umfang ist ein Shuttledienst verfügbar.
Die Veranstaltung beginnt am 29.04.2023 um etwa 13 Uhr. Verpflegung an Ort und Stelle ist vorbereitet. Die Begehung einer Windanlage zur Anschauung ist an diesem Tag möglich, was sonst nicht der Fall ist. Bei guten Bedingungen kann ggf. einzelnen, wenigen Personen eine Auffahrt in die Gondel geboten werden.
Auch empfehlenswert ist die Anfahrt per Fahrrad. Und wer noch mehr zum Thema der erneuerbaren Energien erfahren will, kann sich der Radtour des LKGI anschließen.
Fahrradtour des Landkreis Gießen:
Unter dem Motto „Grüner Strom aus Sonne, Wind und Wasser“ veranstaltet der Landkreises Gießen am Samstag, 29. April, eine Fahrradtour, während der sich Interessierte über erneuerbare Energien in der Region informieren können. Der Ausflug führt vom Wasserkraftwerk in Lollar zum Solarpark „Buchenberg“ in Staufenberg-Daubringen und weiter zum neu eröffneten Windpark „Lumdatal“ im Staufenberger Stadtwald.
Gestartet wird am 29.04.2023 um 09:45 Uhr an dem kleinen Fahrrad-Rastplatz auf Höhe der Marburger Straße 77, Ecke L3059 in Lollar. Zwischen 10 und 11 Uhr wird das Wasserkraftwerk Lollar besichtigt, zwischen 11.30 und 12.15 Uhr steht der Solarpark „Buchenberg“ auf dem Programm und ab 13 Uhr findet der Abschluss auf dem Gelände des Windparks „Lumdatal“ statt.
Der Landkreis Gießen bitte um vorherige Anmeldungen für die Fahrradtour bis zum 24. April bei Isabel Guzic per E-Mail an isabel.guzic@lkgi.de.