Bitte beachten:

Hier geht es zum Fotowettebwerb "Sehens- und lebenswertes Buseck" - Fotos für die neue Homepage der Gemeinde Buseck


Achtung: Der Lastenradverleih der Gemeinde Buseck muss leider aus organisatorischen Gründen ab sofort vorübergehend eingestellt werden. Alle bereits getätigten Buchungen können derzeit nicht bedient werden. An einer Lösung wird gearbeitet.


Die Gemeindewerke führen in den kommenden Wochen Instandhaltungsarbeiten an Wasserversorgungseinrichtungen im gesamten Gemeindegebiet durch.

Dadurch kann es zu Einschränkungen oder Umleitungen im Verkehr kommen.

Über unumgängliche Wasserabstellungen werden die Betroffenen per Wurfsendung informiert

Bitte beachten Sie die Hinweise unter Aktuelles


Straßensperrungen:

Information zu Straßensperrungen finden Sie unter Aktuelles


Anschrift der Verwaltung 

Gemeinde Buseck
Ernst-Ludwig-Straße 15
35418 Buseck

Telefon: 06408 911-0
Telefax: 06408 911-119
E-Mail: info@buseck.de

Servicezeiten der Verwaltung

Die Verwaltung ist zu den Servicezeiten erreichbar. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, telefonisch (für das Einwohnermeldeamt auch online - siehe Link unten) Termine zu vereinbaren.

Montag, Mittwoch, Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag:
14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Online Termin mit dem Einwohnermeldeamt vereinbaren.

Standesamt

Trauen Sie sich? Wenn Sie sich trauen - wir trauen Sie gerne in der Kapelle im "Busecker Schloss". Besuchen Sie https://www.traumhochzeit-buseck.de für weitere Informationen.

Start der Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt von Buseck/Oppenrod im Zuge der Kreisstraße (K) 154

29.07.2015

Die Planungen und Vorbereitungen zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt Buseck/Oppenrod im Zuge der Kreisstraße (K) 154 sind nunmehr abgeschlossen. Der Startschuss für die anstehenden Bauarbeiten erfolgte heute durch die Hauptamtliche Kreisbeigeordnete und Baudezernentin des Landkreises Gießen, Frau Dr. Christiane Schmahl und dem Regionalen Bevollmächtigten von Hessen Mobil Peter Wöbbeking.  Gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde Buseck,  Wolfgang Schäfer , sowie dem Leiter des Baubetriebshofes, Jens Heitmann, wurde im Beisein weiterer Gäste der symbolische Erste Spatenstich durchgeführt.

Die Kreisstraße in Oppenrod ist von verschiedenen Fahrbahnschäden gekennzeichnet. Neben zahlreichen Netzrissen wurden auch starke Verdrückungen aufgrund des geringen Fahrbahnaufbaus festgestellt. Davon betroffen sind auch die Entwässerungsrinnen, so dass eine ordnungsgemäße Wasserführung derzeit nicht mehr gewährleistet ist. Um weiteren Substanzverlusten entgegenzuwirken, erfolgt nunmehrzwischen den Bordsteinen. eine grundhafte Erneuerung der Fahrbahn und der Rinnenanlagen. Die Kreisstraße erhält dabei auf einer Länge von ca. 400 m einen neuen Fahrbahnaufbau bestehend aus einer ausreichend dimensionierten Asphalttrag-, -binderschicht und einer Asphaltdeckschicht. Damit wird die Kreisstraße entsprechend den heutigen verkehrlichen Erfordernissen instandgesetzt. In diesem Zusammenhang erneuert die Gemeinde Buseck im Vorfeld der Maßnahme die Versorgungsleitungen. Darüber hinaus erfolgt die Erneuerung der beiden Bushaltestellen "Beethovenstraße" und "Kirche". Dabei werden auch die Belange mobilitätsbehinderter Menschen, wie   beispielsweise durch den Einbau taktiler Leitelemente, berücksichtigt.

Zur Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt unumgänglich. Der überörtliche Verkehr wird daher voraussichtlich bis Anfang Dezember  2015 über die B 49 nach Reiskirchen und die L 3129 nach Burkardsfelden umgeleitet. Die Umleitung der Gegenrichtung erfolgt entsprechend. Damit die Behinderungen und Einschränkungen für die Anwohner und Anlieger der "Hauptstraße" in Oppenrod möglichst gering gehalten werden, wird die Maßnahme in drei Teilabschnitten durchgeführt. Der 1. Bauabschnitt erstreckt sich von der "Beethovenstraße" bis zur "Büchnerstraße". Im daran anschließenden 2. Abschnitt werden die Arbeiten zwischen "Büchnerstraße" bis "Bornweg" durchgeführt und schließlich im 3. Bauabschnitt zwischen "Bornweg" bis "Licher Straße". Bis auf wenige Ausnahmen, werden die Zufahrten zu den Anliegerstraßen im Baufeld über weite Strecken der Bauzeit möglich sein. Vereinzelnt kann es dennoch zu Beeinträchtigungen kommen, an denen ein Befahren der Baustelle nicht möglich ist. Für den öffentlichen Personennahverkehr gelten ebenfalls gesonderte Regelungen. Die Gesamtbaukosten in Höhe von ca. 670.000 ,-- €  werden  mit ca.  370.000,-- € vom  Landkreis Gießen und mit  ca.  300.000,-- € von  der Gemeinde Buseck getragen. Das Land Hessen unterstützt die Baumaßnahme  mit Zuwendungen im Rahmen der Infrastrukturförderung.

Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de

Lage der Baumaßnahme und Umleitungsstrecke

Umleitung über Reiskirchen