Weitere Informationen zur aktuellen Meldung finden Sie unter Aktuelles

https://www.buseck.de/Nachrichten


Straßensperrungen:

24.05. - 23.06.2023 Vollsperrung: Zeilstraße, GroßenBuseck, zwischen Opferpforte und Wilhelmstraße. Ab dem 08.06.2023 wird zudem das Schwimmbadgässchen voll gesperrt.

06.06. - 19.06.2023 Vollsperrung: Schloßstraße zwischen Ernst-Ludwig-Straße und Schloßstraße

Weitere Information zur Straßensperrung finden Sie unter Aktuelles


Anschrift der Verwaltung 

Gemeinde Buseck
Ernst-Ludwig-Straße 15
35418 Buseck

Telefon: 06408 911-0
Telefax: 06408 911-119
E-Mail: info@buseck.de

Servicezeiten der Verwaltung

Die Verwaltung ist zu den Servicezeiten erreichbar. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, telefonisch (für das Einwohnermeldeamt auch online - siehe Link unten) Termine zu vereinbaren.

Montag, Mittwoch, Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag:
14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Online Termin mit dem Einwohnermeldeamt vereinbaren.

Standesamt

Trauen Sie sich? Wenn Sie sich trauen - wir trauen Sie gerne in der Kapelle im "Busecker Schloss". Besuchen Sie https://www.traumhochzeit-buseck.de für weitere Informationen.

Aktionstag Umwelt 2011

08.04.2011

Am 1. April war es wieder so weit, über 70 engagierte Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde haben mit vielen erwachsenen Betreuern wieder sehr viel achtlos weggeworfenen Müll eingesammelt. An dem Aktionstag waren die Pfadfindergruppe aus Beuern, die katholische Pfadfindergruppe aus Großen-Buseck, die Jungschar der evangelischen Kirchengemeinde in Großen-Buseck, die Feuerwehr Großen-Buseck und die Jugendpflege Buseck beteiligt.

Die 'Ausbeute'

Die Kinder und Jugendlichen haben sich am Schulhof der Goetheschule getroffen und wurden dort von den Initiatoren begrüßt. Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ausgerüstet, sind die Kinder und Jugendlichen in fünf Gruppen gut zwei Stunden durch Großen-Buseck gelaufen. Die Pfadfinder aus Beuern sind auf zwei Wegen von Beuern nach Buseck gewandert und sind auf ihren Wegen und Plätzen fündig geworden. Alle haben zahllose Müllsäcke gefüllt. Mehrere Fahrten mit PKW und Anhänger waren nötig, um den Müll zum Bauhof der Gemeinde zu bringen. Alle waren sich am Ende einig: Noch nie zuvor wurde so viel Unrat gefunden!

Fundstücke

Fundstücke jeder Art waren dabei: alte Autoreifen, Autobatterien, Teile einer Stoßstange, weitere Metallteile und technisches Gerät, Altöl, Plastikmüll, Flaschen, Papier, Verpackungsmaterial, ein altes Fahrrad, ein PC-Bildschirm usw.

Lagerfeuer zum Abschluss

Alle waren mit viel Energie dabei. Die Teilnehmer/innen waren stolz, dass sie sich für eine saubere Umwelt auf den Weg gemacht hatten. Es hat sich aber auch Betroffenheit eingestellt, dass immer wieder viele Leute ihren Müll einfach in der Gegend verteilen, anstatt ihn vernünftig zu entsorgen.

Zum Abschluss gab es im Garten der katholischen Kirche St. Marien leckere Bratwürstchen, Getränke, ein Lagerfeuer, viel Spaß und Spiele.

Wir danken allen Kindern und Helfern für ihr großes Engagement.

Jugendpflege Buseck

Die engagierten Teilnehmer

Die engagierten Teilnehmer