Link zur Online-Zählerstanderfassung:
https://onlinezaehler.ekom21.de/buseck
Bitte beachten:
Informationen zum Busecker Weihnachtsmarkt finden Sie unter Aktuelles
Hier finden Sie den Anmeldebogen für den Weihnachtsmarkt
Achtung: Der Lastenradverleih der Gemeinde Buseck muss leider aus organisatorischen Gründen ab sofort vorübergehend eingestellt werden. Alle bereits getätigten Buchungen können derzeit nicht bedient werden. An einer Lösung wird gearbeitet.
Die Gemeindewerke führen in den kommenden Wochen Instandhaltungsarbeiten an Wasserversorgungseinrichtungen im gesamten Gemeindegebiet durch.
Dadurch kann es zu Einschränkungen oder Umleitungen im Verkehr kommen.
Über unumgängliche Wasserabstellungen werden die Betroffenen per Wurfsendung informiert
Bitte beachten Sie die Hinweise unter Aktuelles
Straßensperrungen:
Information zu Straßensperrungen finden Sie unter Aktuelles
Anschrift der Verwaltung
Gemeinde Buseck
Ernst-Ludwig-Straße 15
35418 Buseck
Telefon: 06408 911-0
Telefax: 06408 911-119
E-Mail: info@buseck.de
Servicezeiten der Verwaltung
Die Verwaltung ist zu den Servicezeiten erreichbar. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, telefonisch (für das Einwohnermeldeamt auch online - siehe Link unten) Termine zu vereinbaren.
Montag, Mittwoch, Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag:
14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Online Termin mit dem Einwohnermeldeamt vereinbaren.
Standesamt
Trauen Sie sich? Wenn Sie sich trauen - wir trauen Sie gerne in der Kapelle im "Busecker Schloss". Besuchen Sie https://www.traumhochzeit-buseck.de für weitere Informationen.
Ganzjährig in Buseck im Einsatz
15.12.2011
BUSECK (vb). Noch ist der Winter nicht in Sicht, doch wenn Schnee und Eis die Straßen bedecken, wird das neue Fahrzeug des Busecker Baubetriebshofes seine Bewährungsprobe haben. Gestern wurde der Unimog-Geräteträger U 300 vorgestellt. Das Fahrzeug ist mit Mäh- und Gehölzpflegetechnik für den Sommerdienst sowie mit Schneepflug und einer Streuanlage für den Winterdienst ausgestattet. Die Technik macht es möglich, dass Streusalz genau dosiert werden kann – zwischen fünf und 15 Gramm je Quadratmeter, berichtete der Leiter des Baubetriebshofes, Jens Heitmann. Der Unimog hat einen Wert von 138 000 Euro, wurde aber von der Firma Minufa über einen Zeitraum von sechs Jahren geleast. Das Fahrzeug ersetzt einen 13 Jahre alten Unimog sowie einen fünf Jahre alten Kommunaltraktor. Bürgermeister Erhard Reinl erinnerte daran, dass in Buseck 85 Kilometer Straßen zu betreuen seien. Dies bedeute gerade im Winterdienst einen hohen Arbeits- und Zeitaufwand. Er dankte den Mitarbeitern für ihren Einsatz. Heitmann ergänzte, dass die vergangenen zwei Winter gezeigt hätten, dass man neben guten Mitarbeitern auch gutes Gerät brauche.

© Bild + Text: Gießener Anzeiger