Link zur Online-Zählerstanderfassung:
https://onlinezaehler.ekom21.de/buseck
Bitte beachten:
Informationen zum Busecker Weihnachtsmarkt finden Sie unter Aktuelles
Hier finden Sie den Anmeldebogen für den Weihnachtsmarkt
Achtung: Der Lastenradverleih der Gemeinde Buseck muss leider aus organisatorischen Gründen ab sofort vorübergehend eingestellt werden. Alle bereits getätigten Buchungen können derzeit nicht bedient werden. An einer Lösung wird gearbeitet.
Die Gemeindewerke führen in den kommenden Wochen Instandhaltungsarbeiten an Wasserversorgungseinrichtungen im gesamten Gemeindegebiet durch.
Dadurch kann es zu Einschränkungen oder Umleitungen im Verkehr kommen.
Über unumgängliche Wasserabstellungen werden die Betroffenen per Wurfsendung informiert
Bitte beachten Sie die Hinweise unter Aktuelles
Straßensperrungen:
Information zu Straßensperrungen finden Sie unter Aktuelles
Anschrift der Verwaltung
Gemeinde Buseck
Ernst-Ludwig-Straße 15
35418 Buseck
Telefon: 06408 911-0
Telefax: 06408 911-119
E-Mail: info@buseck.de
Servicezeiten der Verwaltung
Die Verwaltung ist zu den Servicezeiten erreichbar. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, telefonisch (für das Einwohnermeldeamt auch online - siehe Link unten) Termine zu vereinbaren.
Montag, Mittwoch, Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag:
14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Online Termin mit dem Einwohnermeldeamt vereinbaren.
Standesamt
Trauen Sie sich? Wenn Sie sich trauen - wir trauen Sie gerne in der Kapelle im "Busecker Schloss". Besuchen Sie https://www.traumhochzeit-buseck.de für weitere Informationen.
Rückblick Ferienspiele 2012
16.08.2012
Die Sommerferien sind vorüber und damit auch die Ferienspiele in Buseck.
Vom 29. Juni bis zum 11. August wurden, über die gesamte Ferienzeit, 91 Ferienkurse angeboten. 371 Busecker Kinder haben in diesem Jahr teilgenommen und konnten unter einer großen Zahl verschiedener Kurse auswählen. Ingesamt konnten wir 1.503 Kurswünsche erfüllen.
Mit viel Freude und Engagement waren die Kinder dabei und ebenso die Kursleiter und Kursleiterinnen. Wir freuen uns über das alljährliche Interesse der Kinder an dem breiten Kursangebot. Ohne die vielfältige ehrenamtliche Hilfe gäbe es kein vergleichbares Ferienspielangebot in Buseck.
Daher bedanken wir uns bei allen, die zum erfolgreichen Gelingen der Ferienspiele beigetragen haben und hoffen, dass Sie auch im nächsten Jahr wieder dabei sind. Ideen, Vorschläge und Änderungswünsche für das nächste Jahr nehmen wir jederzeit entgegen.
Wie schon angekündigt, findet am 23. August unsere Helferfeier statt. Bitte rechtzeitig bei der Jugendpflege melden, damit wir entsprechend planen können.
Wir wünschen allen Kindern einen guten Start in das Schuljahr und viel Erfolg.
Bürgermeister E. Reinl, Jugendpfleger Geck

Die Teilnehmer des Kurses 86 "Schlossbesichtigung"