Weitere Informationen zur aktuellen Meldung finden Sie unter Aktuelles

https://www.buseck.de/Nachrichten


Straßensperrungen:

24.05. - 23.06.2023 Vollsperrung: Zeilstraße, GroßenBuseck, zwischen Opferpforte und Wilhelmstraße.

06.06. - 19.06.2023 Vollsperrung: Schloßstraße zwischen Ernst-Ludwig-Straße und Schloßstraße

Weitere Information zur Straßensperrung finden Sie unter Aktuelles


Anschrift der Verwaltung 

Gemeinde Buseck
Ernst-Ludwig-Straße 15
35418 Buseck

Telefon: 06408 911-0
Telefax: 06408 911-119
E-Mail: info@buseck.de

Servicezeiten der Verwaltung

Die Verwaltung ist zu den Servicezeiten erreichbar. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, telefonisch (für das Einwohnermeldeamt auch online - siehe Link unten) Termine zu vereinbaren.

Montag, Mittwoch, Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag:
14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Online Termin mit dem Einwohnermeldeamt vereinbaren.

Standesamt

Trauen Sie sich? Wenn Sie sich trauen - wir trauen Sie gerne in der Kapelle im "Busecker Schloss". Besuchen Sie https://www.traumhochzeit-buseck.de für weitere Informationen.

Veranstaltungskalender

Ihre Veranstaltung fehlt? Auf den folgenden Button klicken, Formular ausfüllen und absenden! Der Eintrag wird schnellstmöglich freigegeben.

Samstag
3

Juni

Busecker Energietag

Zeit: 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstalter: Energiebeirat Buseck und Gemeinde Buseck

Ort: Kulturzentrum Großen-Buseck, Am Schlosspark 2, 35418 Buseck

Es erwarten Sie... - spannende Vorträge zum Thema Energie - Interessante Infostände von regionalen Akteuren Startvortrag um 12:15 Uhr von HR-Moderator Thomas Ranft (Alle Wetter) "Wärme- und Stromwende - kann das gut gehen?"
Samstag
3

Juni

Das Märchen von der Regentrude

Zeit: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Veranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"

Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)

Große Literatur auf kleiner Bühne. Um eine starke Heldin, Mut und eine große Liebesgeschichte – neben all den klassischen Zutaten, die ein gutes Märchen braucht – geht es in „Das Märchen von der Regentrude“ auch darum, dass es die Menschen verlernt haben, mit der Natur im Einklang zu leben. Diese Missachtung der Natur zeigt sich in einer Veränderung des Klimas: Eine große Hitze kommt über das Land und bedroht die Ernten, das Vieh, aber damit auch die Bevölkerung. Während einige Menschen mit der Dürre noch Geschäfte machen und viele andere versuchen sich einfach damit zu arrangieren, nimmt die junge Maren all ihren Mut zusammen, um nach der Regentrude zu suchen - die mythische Herrin des Regens, die die Macht des Feuermanns brechen und die sengende Hitze beenden kann . Theodor Storms 1863 veröffentlichtes Kunstmärchen ist, wie die Dürre in diesem Sommer gezeigt hat, eine hoch aktuelle Geschichte. Deshalb hat das Papiertheater „Kleine Auszeit“ sich diesem Märchen angenommen, und es in aufwendigen Bühnenbildern für die Miniaturbühne umgesetzt. Tickets kann man unter 0176 62280639 erwerben
Sonntag
4

Juni

Musik im Park

Zeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Gemeinde Buseck

Ort: Atrium am Schlosspark

Es spielt für Sie das 

B l a s o r c h e s t e r
a u s
E B E R S T A D T

Donnerstag
15

Juni

Musik im Park

Zeit: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Veranstalter: Gemeinde Buseck

Ort: Atrium am Schlosspark

Es spielt für Sie
Deutschlands älteste Nachwuchsband aus Gießen
 

T Y F F
(Too young for Folksmusic)

Rock vom Feinsten 

Sonntag
18

Juni

Das Märchen von der Regentrude

Zeit: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Veranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"

Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)

Große Literatur auf kleiner Bühne. Um eine starke Heldin, Mut und eine große Liebesgeschichte – neben all den klassischen Zutaten, die ein gutes Märchen braucht – geht es in „Das Märchen von der Regentrude“ auch darum, dass es die Menschen verlernt haben, mit der Natur im Einklang zu leben. Diese Missachtung der Natur zeigt sich in einer Veränderung des Klimas: Eine große Hitze kommt über das Land und bedroht die Ernten, das Vieh, aber damit auch die Bevölkerung. Während einige Menschen mit der Dürre noch Geschäfte machen und viele andere versuchen sich einfach damit zu arrangieren, nimmt die junge Maren all ihren Mut zusammen, um nach der Regentrude zu suchen - die mythische Herrin des Regens, die die Macht des Feuermanns brechen und die sengende Hitze beenden kann . Theodor Storms 1863 veröffentlichtes Kunstmärchen ist, wie die Dürre in diesem Sommer gezeigt hat, eine hoch aktuelle Geschichte. Deshalb hat das Papiertheater „Kleine Auszeit“ sich diesem Märchen angenommen, und es in aufwendigen Bühnenbildern für die Miniaturbühne umgesetzt. Tickets kann man unter 0176 62280639 erwerben
Mittwoch
21

Juni

Mathematik ist überall

Zeit: 17:00 Uhr

Veranstalter: Behinderten- und Seniorenbeirat Buseck & Förderverein Kranken- und Pflegehilfe, VdK Ortsverein Großen-Buseck/ Oppenrod, Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Buseck

Ort: Großen-Buseck, Kulturzentrum, Saal 1 & 2

Referent: Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher Leiter des Mathematikums Gießen Der Vortrag zeigt uns, daß die Natur und die uns umgebende Welt und sogar das Universum voller Mathematik ist.
Donnerstag
22

Juni

Musik im Park

Zeit: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Veranstalter: Gemeinde Buseck

Ort: Atrium am Schlosspark

Es spielt für Sie die

R e d    B a n a n a s    B l u e s    B a n d
aus Wetzlar

Blues, der ins Ohr und in die Beine geht!
Die Band mischt gekonnt und mit unbändiger Spielfreude den Chicago-, Mississippi- oder Delta-Blues mit Rock- und Funkelementen und groovigen erfrischenden Eigenkompositionen.

Samstag
24

Juni

Das Märchen von der Regentrude

Zeit: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Veranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"

Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)

Große Literatur auf kleiner Bühne. Um eine starke Heldin, Mut und eine große Liebesgeschichte – neben all den klassischen Zutaten, die ein gutes Märchen braucht – geht es in „Das Märchen von der Regentrude“ auch darum, dass es die Menschen verlernt haben, mit der Natur im Einklang zu leben. Diese Missachtung der Natur zeigt sich in einer Veränderung des Klimas: Eine große Hitze kommt über das Land und bedroht die Ernten, das Vieh, aber damit auch die Bevölkerung. Während einige Menschen mit der Dürre noch Geschäfte machen und viele andere versuchen sich einfach damit zu arrangieren, nimmt die junge Maren all ihren Mut zusammen, um nach der Regentrude zu suchen - die mythische Herrin des Regens, die die Macht des Feuermanns brechen und die sengende Hitze beenden kann . Theodor Storms 1863 veröffentlichtes Kunstmärchen ist, wie die Dürre in diesem Sommer gezeigt hat, eine hoch aktuelle Geschichte. Deshalb hat das Papiertheater „Kleine Auszeit“ sich diesem Märchen angenommen, und es in aufwendigen Bühnenbildern für die Miniaturbühne umgesetzt. Tickets kann man unter 0176 62280639 erwerben
Donnerstag
29

Juni

Musik im Park

Zeit: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Veranstalter: Gemeinde Buseck

Ort: Atrium am Schlosspark

Es spielen für Sie die Schülerinnen und Schüler

der Musikschule
an der
IGS Busecker Tal

Juli

Sonntag
2

Juli

Musik im Park

Zeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Veranstalter: Gemeinde Buseck

Ort: Atrium am Schlosspark

Es spielt für Sie das

B l a s o r c h e s t e r 
a u s
 L a n g g ö n s

Samstag
8

Juli

Konzert "Zurück in die Zukunft"

Zeit: 19:30 Uhr

Veranstalter: Gesangverein Felicita Großen-Buseck

Ort: Kulturzentrum

Der Name "Zurück in die Zukunft" ist Programm. Freuen Sie sich auf eine bunte Palette populärer Musik aus unterschiedlichen Musikgenres von 1945 bis heute, bei deren Abfolge Sie als Publikum sogar mitwirken dürfen! Der Eintritt beträgt 12 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse.