Veranstaltungskalender
16
Dezember
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 14:00 Uhr bis 15:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren16
Dezember
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren17
Dezember
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 14:00 Uhr bis 15:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren17
Dezember
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren23
Dezember
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 14:00 Uhr bis 15:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren23
Dezember
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren31
Dezember
Jahresausklang mit unserem bewährten Blasorchester
Zeit: 16:15 UhrVeranstalter: Gemeinde Buseck
Ort: Busecker Schloß
2024
Januar
6
Januar
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 14:00 Uhr bis 15:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren6
Januar
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren7
Januar
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 14:00 Uhr bis 15:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren13
Januar
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 14:00 Uhr bis 15:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren13
Januar
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren14
Januar
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 14:00 Uhr bis 15:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 Jahren14
Januar
Peterchens Mondfahrt
Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Peterchens Mondfahrt Die Nacht, dies ist nicht nur die Zeit des Schlafens, dies ist auch die Zeit des Träumens und der Phantasie. Für die Kinder werden in der Nacht die Sterne und Wolken zu Geistern und Kobolden, und manchmal schlüpfen sie durch ein offen stehendes Fenster und mischen sich in die Träume der Kinder ein. Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ist eigentlich wenn ich Träume? Oder wolltet ihr jemals wissen, wie es ist mit den Tieren zu sprechen? Glaubt ihr vielleicht auch, dass es einen Mann im Mond gibt und Wesen, die das Wetter machen? Sollte das so sein, dann kommt ins Papiertheater „Kleine Auszeit“ zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“. Dies ist die Geschichte von Peterchen, seiner kleinen Schwester Anneliese und dem Maikäfer Sumsemann, der...aber kommt und schaut selbst. Das Papiertheater „kleine Auszeit“ führt seine Fassung des Märchens frei nach Gerdt von Bassewitz auf. Dieses Stück verzaubert durch seine selbstentworfenen Kulissen und Figuren sowie mit den unzähligen Gaststimmen, wie z.B. Badesalz, Carsten Weyers (Radio Bob), Musikern der Band Boppin B, Tilman Birr (u.a. Welthits auf Hessisch) und vielen mehr. Hören sie in den Hauptrollen zwei junge Sprecher aus Buseck, die die Figuren der Literaturvorlage auf wunderbare Art und Weise zum Leben erwecken. Dauer ca. 74 Minuten 5 Akte 6 Bühnenbilder Da der Mondmann sehr böse ist empfehlen wir das Stück erst ab einem Alter von 6 JahrenJuni
16
Juni
Frauenflohmarkt
Zeit: 10:00 Uhr bis 14:00 UhrVeranstalter: 1. freie Frauenfußballmannschaft der SG Trohe / Alten-Buseck
Ort: Festplatz in der Fussgasse, Alten-Buseck
Flohmarkt von Frauen für Frauen, ob Mode, Accessoires oder Schuhe - bei uns wirst du fündig! Genieße einen Vormittag rund um die Frau bei einem leckeren Stück Kuchen, kalten Getränken und Bratwurst vom Grill.