Veranstaltungskalender
Februar
2
Februar
Informationsveranstaltung zur Gemeinschaftsunterkunft in Alten-Buseck
Zeit: 19:00 Uhr bis 20:00 UhrVeranstalter: Gemeinde Buseck, Landkreis Gießen, Gemeinwesenarbeit
Ort: Feuerwehrgerätehaus Alten-Buseck, Daubringer Straße 30
Am Donnerstag 02. Februar um 19:00 Uhr findet im Feuerwehrgerätehaus in Alten-Buseck (Daubringer Straße 30) eine Informationsveranstaltung zur neuen Gemeinschaftsunterkunft in Alten-Buseck statt. Die Gemeinde Buseck, der Landkreis Gießen und die Gemeinwesenarbeit in Buseck laden interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein. Ziel der Veranstaltung ist es, zu informieren und konkrete Fragen zu beantworten. Mitarbeiter des Landkreises Gießen, Fachdienst Migration, werden über die Flüchtlingssituation und über die Organisation der Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis informieren. Die Gemeinde wird durch Bürgermeister Michael Ranft vertreten sein und auch für Fragen zur Verfügung stehen. Die Gemeinwesenarbeit wird über die Aktivitäten der Flüchtlingshilfe informieren.12
Februar
"Kennt ihr Blauland?"
Zeit: 16:30 Uhr bis 17:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Im Blauland ist alles blau. Nicht nur die Wiesen, Blumen und Blätter, sogar die Bewohner, genannt Fizzlipuzzlis sind blau. Als der Farbenkönig den Fizzlipuzzlis eine Freude bereiten möchte, und ihnen die Farbe rot über die Landesgrenze rollt, nimmt das Chaos seinen Lauf. „Anders sein“ und Vielfalt sind den Fizzlipuzzlis so fremd wie die neue Farbe, und eine weitere die dazu kommt. Dies führt neben Erstaunen auch zu Angst, Neid, Ablehnung und Verunsicherung. Doch als alle aufeinander zugehen, und das Gespräch suchen, entstehen wie durch Zauberei neue Farben und führen zu der Erkenntnis: Ein buntes, vielfältiges Miteinander ist schön, und jeder darf in seiner ganz eigenen Farbe leuchten.18
Februar
"Kennt ihr Blauland?"
Zeit: 16:30 Uhr bis 17:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Im Blauland ist alles blau. Nicht nur die Wiesen, Blumen und Blätter, sogar die Bewohner, genannt Fizzlipuzzlis sind blau. Als der Farbenkönig den Fizzlipuzzlis eine Freude bereiten möchte, und ihnen die Farbe rot über die Landesgrenze rollt, nimmt das Chaos seinen Lauf. „Anders sein“ und Vielfalt sind den Fizzlipuzzlis so fremd wie die neue Farbe, und eine weitere die dazu kommt. Dies führt neben Erstaunen auch zu Angst, Neid, Ablehnung und Verunsicherung. Doch als alle aufeinander zugehen, und das Gespräch suchen, entstehen wie durch Zauberei neue Farben und führen zu der Erkenntnis: Ein buntes, vielfältiges Miteinander ist schön, und jeder darf in seiner ganz eigenen Farbe leuchten.18
Februar
Große Prunksitzung Karneval
Zeit: 19:11 Uhr bis 23:55 UhrVeranstalter: Karnevalverein Großen-Buseck e.V.
Ort: Kulturzentrum Großen-Buseck
Prunksitzung mit Gardetänzen, Showtanz, Gesanggruppen usw.26
Februar
"Kennt ihr Blauland?"
Zeit: 16:30 Uhr bis 17:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Im Blauland ist alles blau. Nicht nur die Wiesen, Blumen und Blätter, sogar die Bewohner, genannt Fizzlipuzzlis sind blau. Als der Farbenkönig den Fizzlipuzzlis eine Freude bereiten möchte, und ihnen die Farbe rot über die Landesgrenze rollt, nimmt das Chaos seinen Lauf. „Anders sein“ und Vielfalt sind den Fizzlipuzzlis so fremd wie die neue Farbe, und eine weitere die dazu kommt. Dies führt neben Erstaunen auch zu Angst, Neid, Ablehnung und Verunsicherung. Doch als alle aufeinander zugehen, und das Gespräch suchen, entstehen wie durch Zauberei neue Farben und führen zu der Erkenntnis: Ein buntes, vielfältiges Miteinander ist schön, und jeder darf in seiner ganz eigenen Farbe leuchten.28
Februar
Start des Chorprojektes "Zurück in die Zukunft"
Zeit: 20:00 Uhr bis 21:30 UhrVeranstalter: Gesangverein Felicita Großen-Buseck
Ort: Kulturzentrum Großen-Buseck
Wir suchen Stimmen für unser Chorprojekt "Zurück in die Zukunft"! Wir singen uns von den 1960ern zurück in die Gegenwart. Wir proben jeden Dienstag von 20:00 bis 21:30 Uhr im Kulturzentrum. Das Projekt endet mit einer Aufführung am 08.07.2023 Wenn du Spaß am singen hast und dich einer tollen und lustigen Gemeinschaft anschließen magst, freuen wir uns sehr auf dich!März
6
März
Impfteam kommt nach Großen-Buseck
Zeit: 09:30 Uhr bis 15:00 UhrVeranstalter: Landkreis Gießen, DRK Kreisverband MR-GI
Ort: Kulturzentrum Großen-Buseck, Am Schlosspark 2
Das Impfteam des Landkreises Gießen, in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. kommt am Montag, den 06.03.2023 von 09:30 Uhr – 15:00 Uhr in unser Kulturzentrum. Es stehen die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna zur Verfügung. Alle Impfungen sind ohne Termin möglich. Kommen Sie rein und lassen Sie sich beraten. Sie finden uns in der angegebenen Zeit in Buseck, Großen-Buseck, Kulturzentrum, Am Schloßpark 211
März
Kalif Storch
Zeit: 16:30 Uhr bis 17:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Ein Märchen aus 1001Nacht. Der Kalif und sein Wesir gehen einem Zauberer in die Falle und verwandeln sich in Störche. Sie treffen eine kluge Eule, die sich als verzauberte Prinzessin entpuppt. Gemeinsam finden sie einen Weg den Zauber zu brechen und den bösen Magier zu besiegen. Ein klassisches Märchen von Wilhelm Hauff, in dem Magie, Hinterlist und Liebe die jeden Zauber besiegen kann, eine Rolle spielen. Das Stück wird unterlegt mit einem aufwendig eigenproduzierten Hörspiel (u.a. mit den Stimmen von Tobi Kämmerer - HR 3 und Tobis Städtetrip, Henni Nachtsheim - Badesalz, Alice Hoffmann - Familie Heinz Becker).12
März
Kalif Storch
Zeit: 16:30 Uhr bis 17:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Ein Märchen aus 1001Nacht. Der Kalif und sein Wesir gehen einem Zauberer in die Falle und verwandeln sich in Störche. Sie treffen eine kluge Eule, die sich als verzauberte Prinzessin entpuppt. Gemeinsam finden sie einen Weg den Zauber zu brechen und den bösen Magier zu besiegen. Ein klassisches Märchen von Wilhelm Hauff, in dem Magie, Hinterlist und Liebe die jeden Zauber besiegen kann, eine Rolle spielen. Das Stück wird unterlegt mit einem aufwendig eigenproduzierten Hörspiel (u.a. mit den Stimmen von Tobi Kämmerer - HR 3 und Tobis Städtetrip, Henni Nachtsheim - Badesalz, Alice Hoffmann - Familie Heinz Becker).18
März
Kalif Storch
Zeit: 16:30 Uhr bis 17:30 UhrVeranstalter: Papiertheater "kleine Auszeit"
Ort: Bismarckstr. 43 (ehemals Cafe Albert)
Ein Märchen aus 1001Nacht. Der Kalif und sein Wesir gehen einem Zauberer in die Falle und verwandeln sich in Störche. Sie treffen eine kluge Eule, die sich als verzauberte Prinzessin entpuppt. Gemeinsam finden sie einen Weg den Zauber zu brechen und den bösen Magier zu besiegen. Ein klassisches Märchen von Wilhelm Hauff, in dem Magie, Hinterlist und Liebe die jeden Zauber besiegen kann, eine Rolle spielen. Das Stück wird unterlegt mit einem aufwendig eigenproduzierten Hörspiel (u.a. mit den Stimmen von Tobi Kämmerer - HR 3 und Tobis Städtetrip, Henni Nachtsheim - Badesalz, Alice Hoffmann - Familie Heinz Becker).