Historisches zum Staunen

Gemeindearchiv

Das Gemeindearchiv Buseck ist eine Anlaufstelle für Fragen zur Geschichte Busecks und seiner Ortsteile. Als "historisches Gedächtnis der Gemeinde Buseck" archivieren wir orts- und kommunalgeschichtlich wichtige Unterlagen, die Sie bei uns einsehen und auswerten können.

Wir geben gerne Auskünfte und beraten Sie individuell bei Ihrer Suche nach Quellen zur Gemeindegeschichte und ermöglichen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Einsichtnahme in die historischen Bestände des Archives.

Neben Akten und Amtsbüchern finden Sie im Gemeindearchiv auch eine Sammlung von Zeitungsartikeln über Buseck, Bild-, Film- und Tonaufnahmen, Prospekte und Flyer, historisch wertvolle Unterlagen von Privatpersonen, Vereinen und anderen Institutionen. Sie finden bei uns zudem eine kleine Präsenzbibliothek zur Geschichte Busecks, seiner Ortsteilem, des Buseckers Tales sowie des Umlandes.

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen und uns als Privatperson oder Verein geschichtlich relevante Zeugnisse zur Verfügung stellen. Gerne sind wir bei der Bewertung behilflich - sprechen Sie uns einfach an!

Derzeit werden die Bestände des Gemeindearchivs verzeichnet. Sie können somit schon zuhause nachsehen, ob sich für Ihr Interessensgebiet Unterlagen im Archiv befinden. Als Findmittel unserer Bestände steht Ihnen hier online Arcinsys zur Verfügung. Da noch nicht alle Bestände vollständig erfasst sind, sollten Sie sich auf jeden Fall mit ihrer Frage zusätzlich an uns wenden.

Das Gemeindearchiv unterstützt die Topothek Buseck – ein Online-Archiv zur Sicherung und Sichtbarmachung von privatem historischem Material. Hier finden Sie zahlreiche ältere und jüngere Fotos zu Buseck: Topothek Buseck: Unsere Geschichte, unser Online-Archiv
Informationen zur Geschichte Busecks und des Busecker Tales finden Sie auf den Internetauftritt des Heimatkundlichen Arbeitskreises Buseck e. V. 

Benutzungshinweise Gemeindearchiv Buseck

Die Benutzung des Gemeindearchiv Buseck richtet sich nach der Archivsatzung der Gemeinde Buseck in der jeweils gültigen Fassung.

Im Gemeindearchiv Buseck steht nur ein Nutzerarbeitsplatz zur Verfügung. Ein Besuch im Archiv sollte deshalb nur nach Voranmeldung per Telefon oder E-Mail Erfolgen.

Im Vorfeld der persönlichen Einsichtnahme von Archivgut im Gemeindearchiv Buseck ist ein Nutzungsantrag zu stellen. Dies kann vorab online geschehen. Hierfür finden Sie am Ende der Seite ein Formular (Button).

Registrierte Nutzer von Arcinsys haben die Möglichkeit den Nutzungsantrag über Arcinsys zu stellen. Dies hat den Vorteil, die recherchierten Archivalien direkt über Arcinsys bestellen zu können.

Nutzungsantrag Arcinsys Topothek Buseck Heimatkundlicher Arbeitskreis Buseck

Information

Besuchsanschrift:
Schulstraße 3
35418 Buseck, Ortsteil Alten-Buseck

Postanschrift:
Gemeinde Buseck
Gemeindearchiv
Postfach 11 63
35416 Buseck

Ansprechpartner:
Elke Noppes M. A.
Telefon: 06408 911-193
Mobil: 0151 617 358 00
E-Mail: archiv@buseck.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung

Bild zur News Sie finden das Gemeindearchiv Buseck

Sie finden das Gemeindearchiv Buseck

im Ortsteil Alten-Buseck, in der Schulstraße 3, direkt an der Kindertagesstätte “Abenteuerland”. 
Hinter dem Gebäude findet sich ein kleiner, öffentlicher Parkplatz.

Der Zugang zum Archiv ist nur über den Eingang in der Schulstraße möglich.

Downloads Archiv

Satzung

Satzung über die Aufgaben und die Nutzung des Gemeindearchivs Buseck

Satzung des Gemeindearchivs