Bildungseinrichtungen

Schulen in Buseck

Hofburgschule Alten-Buseck

Hofburgschule Website

Hofburgschule Alten-Buseck


Straße: Pestalozzistraße 20
Telefon: (06408) 2146
Telefax: (06408) 547182
E-Mail:poststelle@hofburg.alten-buseck.schulverwaltung.hessen.de

 

 

Grundschule Beuern

Grundschule Beuern Website

Grundschule Beuern


Straße: Untergasse 3 - 5
35418 Buseck
Telefon: 06408/63220
Telefax: 06408/660134
E-Mail: poststelle@grund.buseck-beuern.schulverwaltung.hessen.de

Goetheschule Buseck

Grundschule des Landkreises Gießen, im Ortskern der Gemeinde Buseck, Ortsteil Großen-Buseck
Jahrgangsstufen 1 bis 4, Vorlaufkurs, sonderpädagogische Förderung im gemeinsamen Unterricht
Einzugsbereich: Kerngemeinde Großen-Buseck, Ortsteil Oppenrod
Arbeitsgemeinschaften: Einbeziehung der örtlichen Musikschule, Vereine sowie freie Anbieter
Gewaltprävention: Klassenpatenschaften, Interaktionsstunden, Schülerstreitschlichter, Lehrermediatoren, Selbstbehauptungs- und Gefahrentraining
"Gesunde Schule": Gesundes Frühstück, zuckerfreier Vormittag, Mineralwasser in jeder Klasse, AID-Ernährungsführerschein
Sport- und Betreuungsangebote: Pausenspielgeräte, Boulderwand, Spiel- und Kletteranlage, Bundesjugendspiele, Abnahme des Sportabzeichens, Teilnahme an verschiedenen Sportwettkämpfen auf Kreisebene, Crosslauf, zusätzliche Sportangebote wie Inlineskating, Hipp-Hopp und andere
Besondere Veranstaltungen: Klassenfahrten, Laternenfest, Vorlesewettbewerb der Klassen 4, Vorlesetag, Welttag des Buches, Adventssingen, Schulweihnachtsfeier, Projekttage, Schulfest, Verabschiedungsfeier der 4. Klassen, Workshops.
Pakt für den Nachmittag: Schulischer Ganztag für Eltern, die eine Betreuung über die Schulzeit am Vormittag hinaus benötigen.

Schulleitung: Katrin Seipp
Stellvertretende Schulleitung: vakant (N.N)
Sekretariat: Karin Schmidt
Hausmeister: Oliver Gröle

Das Sekretatriat ist Montag bis Freitag von 7:30 bis 11:30 Uhr geöffnet.

Goetheschule Buseck


Wilhelmstraße 11
35418 Buseck
Telefon: 06408/3188
Telefax: 06408/3189
E-Mail: poststelle@goethe.grossen-buseck.schulverwaltung.hessen.de

Gesamtschule Busecker Tal

Die 1972 gegründete Gesamtschule Busecker Tal ist eine integrierte Gesamtschule und Ganztagsschule mit Schwerpunkt Musik des Landkreises Gießen. Unsere Schüler kommen aus sieben Grundschulen der umliegenden Gemeinden. Im Schuljahr 2011/12 wird unsere Schule von ca. 900 Schülern in 38 Klassen besucht, die von ca. 70 Lehrkräften unterrichtet werden. Ein Schulverbund mit den Grundschulen und der Gesamtschule Gießen Ost als Oberstufenschule sorgt für reibungslose Übergänge von den Grundschulen bzw. in die Sekundarstufe II.

Für uns ist Schule mehr als Unterricht. Kleine Lehrerteams in den Jahrgängen begleiten die Kinder in überschaubaren Strukturen. Die Architektur ist abgestimmt auf unser pädagogisches Konzept: In den Jahrgangsebenen befinden sich alle Klassenräume einer Jahrgangsstufe mit großzügigen Sozialflächen, einem Medien- und einem Materialraum. Lehrkräfte sind in dem jeweiligen Teamraum vor Ort und somit für Schüler präsent. Außerdem ermöglicht die Architektur der Schule die Umsetzung selbstgesteuerten, methoden-, team- und projektorientierten Lernens. Wir achten darauf, dass Schüler ihr Schulleben mitgestalten. Das können sie u. a. in der Schülervertretung, als Helfer in der Schulbibliothek oder im Schulgarten bei der Pflanzen- und Tierpflege.

Ziel allen Lernens ist die Vermittlung fachlichen Wissens aber auch der Sozialkompetenz (Soziale Wahrnehmungsfähigkeit, Rücksichtsnahme und Solidarität, Kooperation und Teamfähigkeit, Umgang mit Konflikten, Gesellschaftliche Verantwortung, Interkulturelle Verständigung), der Lernkompetenz (Problemlösekompetenz, Arbeitskompetenz, Medienkompetenz), der Sprachkompetenz (Lesekompetenz, Schreibkompetenz, Kommunikationskompetenz) und der Personalen Kompetenz (Selbstwahrnehmung, Selbstkonzept, Selbstregulierung).

Um das ganzheitliche Lernen zu unterstützen ist unser Unterricht auf mehr selbstgesteuertes und projektorientiertes Lernen ("Projektunterricht") ausgerichtet, bei dem fächerübergreifende Problemstellungen im Mittelpunkt stehen. So sollen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erkenntnisse gefördert werden, die über alle Fächer hinweg von Bedeutung sind. Der Projektunterricht liegt in der Regel in der Hand des Klassenlehrers. In den Jahrgängen 7 und 8 erfolgt eine Unterstützung durch Experten (Lehrkräfte, die Fachkompetenzen zum Projektthema einbringen).

In Kooperation mit der im Haus befindlichen Musikschule haben wir in den Jahrgängen 5 und 6 jeweils zwei "Musikklassen". Die hier erworbenen musikalischen Grundlagen führen wir vom 7. bis zum 10. Schuljahr im AG-Bereich in Jahrgangs- und Schulorchester weiter. Als Ganztagsschule bieten wir nach der Mittagspause in unserer Mensa (mit eigener Schulküche) ein umfangreiches Angebot an Arbeitsgemeinschaften, Pflichtunterricht, Förderkursen, Hausaufgabenbetreuung und Unterricht in der Musikschule.

Schulleiter: Matthias Brodkorb
Öffnungszeiten (Verwaltung): Mo - Do: 07.00-15.30 Uhr, Freitag 07.00-14.00 Uhr
Unterrichtszeiten: 08.00-13.20 Uhr und 14.00-15.30 Uhr

Gesamtschule Busecker Tal Website

Gesamtschule Busecker Tal

Straße: Grüner Weg 3
Ort: 35418 Buseck (Großen-Buseck)
Telefon: 06408-9098-0
Telefax: 06408-9098-10
E-Mail: verwaltung@igs-buseck.de
 

Musikschule der IGS Busecker Tal

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Musikschule an der IGS Website

Musikschule an der IGS Busecker Tal


Straße: Grüner Weg 3
35418 Buseck
Telefon: 06408/3521
Telefax: 06408/549379
E-Mail: info@musikschule-buseck.de

Volkshochschule Landkreis Gießen

VHS Landkreis Gießen Website

Volkshochschule Landkreis Gießen

Außenstelle Beuern:
Giesela Sommerlad
Am Rainacker 14
06408 63966

Außenstelle Großen-Buseck:
Edith Marie Hollbach
Bergstraße 60
06408 3877

Leppermühle

Das Kinder- und Jugendwohnheim Leppermühle betreut Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen im nachklinischen Bereich.

Leppermühle Website

Leppermühle


Kinder- und Jugendwohnheim Leppermühle
Straße: Leppermühle 1
35418 Buseck
Postfach 1164
35416 Buseck
Telefon: 06408 509-0
Telefax: 06408 509-174 /-175
E-Mail: info@leppermuehle.de