Gemeinde Buseck

Gemeindevorstand

Der Gemeindevorstand ist die Verwaltungsbehörde der Gemeinde. Er besorgt nach den Beschlüssen der Gemeindevertretung im Rahmen der bereit gestellten Mittel die laufende Verwaltung der Gemeinde. Er hat insbesondere:

  • die Gesetze und Verordnungen sowie die im Rahmen der Gesetze erlassenen Weisungen der Aufsichtsbehörde auszuführen,
  • die Beschlüsse der Gemeindevertretung vorzubereiten und auszuführen,
  • die ihm nach der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) obliegenden und die ihm von der Gemeindevertretung allgemein oder im Einzelfall zugewiesenen Gemeindeangelegenheiten zu erledigen,
  • die öffentlichen Einrichtungen und wirtschaftlichen Betriebe der Gemeinde und das sonstige Gemeindevermögen zu verwalten,
  • die Gemeindeabgaben nach den Gesetzen und nach den Beschlüssen der Gemeindevertretung auf die Verpflichteten zu verteilen und ihre Beitreibung zu bewirken sowie die Einkünfte der Gemeinde einzuziehen,
  • den Haushaltsplan und das Investitionsprogramm aufzustellen, das Kassen- und Rechnungswesen zu überwachen,
  • die Gemeinde zu vertreten, den Schriftwechsel zu führen und die Gemeindeurkunden zu vollziehen.

Der Gemeindevorstand hat in geeigneter Weise, insbesondere durch öffentliche Rechenschaftsberichte, über wichtige Fragen der Gemeindeverwaltung zu unterrichten und das Interesse der Bürger an der Selbstverwaltung zu pflegen.

Er besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden, dem Ersten Beigeordneten und weiteren Beigeordneten. Die Beigeordneten werden von der Gemeindevertretung, der Bürgermeister von den Bürgern der Gemeinde gewählt. Die Amtszeit des Bürgermeisters beträgt sechs Jahre, die der Beigeordneten entspricht der Wahlzeit der Gemeindevertretung (fünf Jahre).

Ranft, MichaelBürgermeister 
Zippel, Alexander1. BeigeordneterFW
Becker, Kay-AchimBeigeordneterCDU
Böttcher, LuiseBeigeordneteGrüne
Buchtaleck, RudolfBeigeordneterSPD
Fischbach, PeterBeigeordneterFW
Münch, RenateBeigeordneteFW
Saal, ChristopherBeigeordneterSPD
Schemken, GuidoBeigeordneterCDU