Schon gewusst?

Nachrichten aus dem Rathaus

Bild zur News Adventsgottesdienst der Kita Georg-Diehl in der Kirche St. Marien in Buseck am 20. Dezember 2024
16.01.2025

Adventsgottesdienst der Kita Georg-Diehl in der Kirche St. Marien in Buseck am 20. Dezember 2024

Am Freitag, den 20. Dezember 2024, lud die Kita Georg-Diehl herzlich zum traditionellen Adventsgottesdienst in die Kirche St. Marien in Buseck ein. Der festliche Gottesdienst fand um 15:00 Uhr das erste Mal in der katholischen Kirche in Buseck statt und versprach ein besonderer Höhepunkt in der Adventszeit der Kita zu werden.

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand das Krippenspiel der Kinder der Kita Georg-Diehl, das die Geschichte der Geburt Jesu auf eindrucksvolle Weise lebendig machte. Die kleinen Schauspieler der Vorschulgruppe hatten sich intensiv auf ihre Rollen vorbereitet und freuten sich darauf, die festliche Botschaft in einer herzerwärmenden Darbietung zu präsentieren. Alle Kinder der Kita führten einen winterlichen Schneemanntanz auf und sangen in Gitarrenbegleitung ein modernes Kinderkirchenlied.

Der Elternchor der Kita umrahmte das Krippenspiel musikalisch und mit stimmungsvollen Liedern trugen sie maßgeblich zur besinnlichen Atmosphäre des Nachmittags bei. Die Lieder und Melodien, die der Elternchor sang, hat den Adventsgottesdienst zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden gemacht.

Der sehr gut besuchte Gottesdienst bildet zugleich den Jahresabschluss der Kita Georg-Diehl. Ein besonderer Dank geht an Pfarrer Szafera, der die Kita in der Kirche willkommen geheißen hat und den Gottesdienstbesuchern seinen Segen erteilt hat. Die Kita möchte sich auf diesem Wege für seine engagierte Begleitung und seine wertvolle Unterstützung bedanken.

Bild zur News Wegfall der Bereitstellung von Steuererklärungsvordrucken in den Kommunen
16.01.2025

Wegfall der Bereitstellung von Steuererklärungsvordrucken in den Kommunen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Nutzung der elektronischen Steuererklärung über ELSTER hat die hessische Steuerverwaltung entschieden, die Bereitstellung von Steuererklärungsvordrucken in den Kommunen ab diesem Jahr nicht mehr vorzunehmen.

Bürgerinnen und Bürger, die ihre Steuererklärung nicht elektronisch über das ELSTER-Portal einreichen können/wollen, müssen sich direkt an das zuständige Finanzamt wenden. Auf Anfrage werden die erforderlichen Formulare dann postalisch zugesandt.

Die Kontaktdaten der zuständigen Finanzämter sind auf der Website https://www.finanzamt.hessen.de einsehbar.

Vorteile der elektronischen Steuererklärung
Die elektronische Steuererklärung über ELSTER bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnelligkeit: Die Abgabe und Bearbeitung erfolgt schneller
  • Fehlervermeidung: Dank der integrierten Prüfmechanismen werden viele häufige Fehler automatisch erkannt
  • Komfort: Sie können Ihre Steuererklärung jederzeit bequem online einreichen
  • Sicherheit: Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und sind so besonders geschützt

Die Gemeinde Buseck bittet um Ihr Verständnis und ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, die elektronische Steuererklärung zu nutzen.

Mit freundlichen Grüßen,
Fachbereich Sicherheit und Ordnung 
 

Bild zur News Bürgersprechstunde der Schutzfrau vor Ort
15.01.2025

Bürgersprechstunde der Schutzfrau vor Ort

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schutzfrau vor Ort, Frau Baumgart, am 27. Januar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Verwaltung in Großen-Buseck (Schloss) für Sie da sein wird.

Frau Baumgart steht Ihnen an diesem Vormittag für Fragen, Anregungen und eine persönliche Beratung zur Verfügung. Ob es um Sicherheitsfragen, präventive Maßnahmen oder Anliegen im Bereich der polizeilichen Arbeit geht – Sie haben die Möglichkeit, sich direkt mit der zuständigen Ansprechpartnerin der Polizei auszutauschen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über aktuelle Themen zu informieren oder um persönliche Anliegen anzusprechen. Frau Baumgart wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und freut sich auf den Dialog mit Ihnen. 

Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, diese Möglichkeit zu nutzen und mit Frau Baumgart ins Gespräch zu kommen.

Mit freundlichen Grüßen,
Fachbereich Sicherheit und Ordnung

Bild zur News Lastenradverleih in der Gemeinde Buseck
09.01.2025

Lastenradverleih in der Gemeinde Buseck

Ab sofort können in der Gemeinde Buseck wieder Lastenräder ausgeliehen werden. 

Der Verleih erfolgt durch den Verein „das ALLrad – das Allmende Lastenrad Projekt e.V.“ an den jeweiligen Verleihstationen. 

Diese befinden sich bisher in:

Alten-Buseck, Hofburgstraße 42 und Eichweg 10
Trohe, Mühlrain 6
Großen-Buseck, Bahnhofstraße 17 

Der Verein „das ALLrad – das Allmende Lastenrad Projekt e.V“ sucht derzeit noch nach einer Möglichkeit, den Verleih auch in Beuern und Oppenrod betreiben zu können

Bild zur News Ankündigung von Baugrunduntersuchungen für die Trassenplanung.
06.01.2025

Ankündigung von Baugrunduntersuchungen für die Trassenplanung.

siehe Anlage: Bekanntmachung Rhein-Main-Link

Bild zur News Straßensperrung Ringstraße (Trohe)
01.11.2024

Straßensperrung Ringstraße (Trohe)

Aufgrund einer Grunderneuerung (Kanal-, Wasser u. Straßenbau)  wird die Ringstraße und Am Sportplatz, OT Trohe in der Zeit vom 21.10.2024 bis voraussichtlich 11.04.2025 voll gesperrt. In den umliegenden Straßen kann es zu Einschränkungen kommen.

Um Beachtung wird gebeten.

Gemeinde Buseck
Fachbereich Sicherheit und Ordnung